Indonesiens musikalischer Friedensbotschafter
Dwiki Dharmawan
Tradition und Moderne im Umbruch

Mitglieder des World Peace Orchestra, v. l. n. r.:
Russell Ferrante, Dwiki Dharmawan, Jimmy Haslip, Roger Burn
|
www.dwiki.dom
www.krakatau.net
www.worldpeaceorchestra.com
|
---|
AUSWAHLDISKOGRAFIE:
Diantara Harapan (Blackboard, 1991)
Nuansa (Sony, 2002)
World Peace Orchestra (Omega Pacific Production, 2009)
Mit Krakatau:
Two Worlds (Musikita Records, 2006)
Rhythm Of Reformation (Musikita Records, 2006)
|
Dwiki Dharmawan hat eine Vision vom Weltfrieden, und er macht Musik dazu. Der
Indonesier mischt die traditionelle Musik seines Landes mit Jazz, Pop und Rock
auf. Diese Musik und seine Mission treiben ihn um die Welt und machen ihn in
seiner Heimat zu einem der wichtigsten Vertreter der musikalischen Moderne.
TEXT:
HARALD JUSTIN
Im Juli spielt er mit seiner Fusion-Jazz-Band Krakatau auf dem Jakarta Berlin
Art Festival, einige Tage später gastiert er mit dem World Peace Orchestra in
Wien. Am nächsten Tag fährt die Band für einen Kurztripp nach Budapest, morgen
soll es im Sturzflug durch die Zeiten und Räume nach Perugia (Italien) gehen,
und irgendwo in dem prall gefüllten Terminkalender hat sich ein kleines Zeitloch
gefunden, um in gemütlicher Runde zusammenzusitzen. Dwiki Dharmawan, 1966 auf
Java (Indonesien) geboren, Pianist, Komponist und Orchesterleiter, ist
on the road – zwischen New York, Toronto, Den Haag und Montreux, von Auftritten in
Ungarn, China, Japan, Mexiko, Spanien, Bulgarien und selbstverständlich
Indonesien ganz zu schweigen. Es gibt viel zu tun. Denn er ist gekommen,
Frieden zu bringen. Frieden mit der Musik, die wir spielen, sagt er, während
er und die Bandmitglieder sich gegenseitig Schälchen mit indonesischem Essen
zuschieben. Spät am Abend schaut der indonesische Botschafter vorbei. Dass er
zum Dinner kommt, ist kein Zufall, sondern Ehrbezeugung gegenüber Dwiki
Dharmawan, dem zurzeit bekanntesten musikalischen Botschafter seines Landes.
... mehr im Heft
| |

FOLKER auf Papier
|
---|
Dieser Artikel ist nur ein Auszug des Original-Artikel der Print-Ausgabe!
Bestelle sie Dir! Einfach das
Schnupper-Abo!
bestellen und
drei Ausgaben preiswert testen. Ohne weitere Verpflichtung!
Oder gleich das
Abo
?
|
|