5 Minuten mit...Aly Keïta & The Magic BalafonCreole-Sieger 2009 (3): Der Mann fürs Globale
„Aly Keïta trifft genau ins Schwarze.“Die knackig vorgetragene Mischung aus westafrikanischen Elementen mit Jazz und Pop brachte Keïtas offenohriges Musikverständnis auf den Punkt. Es gab nur eine Band, bei der sich die Finaljury in Berlin sofort einig war, und das war Aly Keïta & The Magic Balafon. Der in Berlin lebende Ivorer, mit einundvierzig Jahren schon stolzer Großvater, hat die Zeit zwischen jener Nacht mit dem Balafonwettbewerb und heute gut genutzt. An seinem Instrument gehört er zu den Besten auf diesem Planeten, und gälte es, ein Best-of afrikanischer Musiker zusammenzustellen, wäre neben Leuten wie Soriba Kouyaté, Kora, Hugh Masekela, Trompete, Richard Bona, Bass, Dizzy Mandjeku, Gitarre, und Félix Sabal-Lecco, Schlagzeug, gewiss auch Aly Keïta, Balafon, zu nennen. Um ihn zum Strahlen zu bringen, reicht es, ihn nach seinem Instrument zu fragen. Das Balafon ist eine besonders in West- und Ostafrika unter verschiedenen Namen verbreitete Xylofonart. Beim Balafon sind zur Verstärkung der Töne Kalebassen unter den Klangstäben angebracht. ... mehr im Heft |
|