FOLKER
präsentiert:
|
TFF Rudolstadt
|
|
|
Wurzelwerk
Weltmusikpreis Ruth
Eine Auszeichnung in Bewegung
|
www.weltmusikpreis.de
|
---|
Ruth – ein mit der Festivalgeschichte in
Rudolstadt verbundener Preis
Der Weltmusikpreis Ruth wird seit 2002 jährlich beim TFF Rudolstadt verliehen.
Er ist aus dem 1992 ins Leben gerufenen Folkförderpreis hervorgegangen, der als
Wettbewerbspreis ebenfalls auf der damals noch unter dem Namen „Tanz- &
Folkfest“ firmierenden Veranstaltung vergeben wurde, und wurde als
Nominierungspreis von den Musikern Markus Brachtendorf und Robert Zollitzsch
entwickelt. Der Name Ruth verweist als Wortspiel sowohl auf „Rudolstadt“ als
auch auf „Rootsmusik“. Ausgezeichnet werden hervorragende Leistungen von
Musikern aus den Bereichen Weltmusik, Folk und Lied. Damit soll den Preisträgern
und ihren Musikgenres national und möglichst auch international mehr Geltung und
Gehör verschafft werden. ...
|
|
Beim diesjährigen TFF Rudolstadt wird der deutsche Weltmusikpreis Ruth zum
achten Mal verliehen. Anders als seine Bezeichnung vermuten lässt, werden auch
die Genres Folk und Lied mitberücksichtigt. Seit Bestehen der Ruth hat es in
unregelmäßigen Abständen immer wieder Veränderungen bei den Kategorien,
Jurymitgliedern und Auslobern gegeben. Der
Folker
sprach mit Ulrich Doberenz, Direktor des TFF und Sprecher des Preises, über
bisherige Erfahrungen, organisatorische Hintergründe und die Bedeutung der
Ruth.
Von Sabine Froese
Der deutsche Weltmusikpreis Ruth wird von MDR Figaro – federführend für
weitere beteiligte Rundfunkanstalten der ARD –, dem Trägerkreis Creole und dem
TFF ausgelobt. Wie kam es zur Zusammensetzung dieses Gremiums, wer entschied
über seine Auswahl?
Der MDR unterstützt medial wie finanziell seit 1992 den Folkförderpreis und seit
2002 auch die Ruth. Das Festival organisiert und finanziert den Preis. Nach dem
Ausstieg von Profolk als Auslober wurde als neuer Partner der Trägerkreis Creole
für die Ruth gewonnen. Da das Festival seit Gründung des Creole an dessen
Konzept mitgearbeitet hat, war es naheliegend, auch um weitgehende
Überschneidungen auszuschließen, diesen in die Ausloberrunde der Ruth
mitaufzunehmen.
Creole ist ein bundesweiter Wettbewerb für aktuelle Musikprojekte und Bands, die
sich mit regionalen und lokalen Musikformen aus der ganzen Welt
auseinandersetzen. Wo ist der Unterschied zur Kategorie der Globalen Ruth?
Creole ist ein Wettbewerb und die Ruth ein Nominierungspreis.
... mehr im Heft
| |

FOLKER auf Papier
|
---|
Dieser Artikel ist nur ein Auszug des Original-Artikel der Print-Ausgabe!
Bestelle sie Dir! Einfach das
Schnupper-Abo!
bestellen und
drei Ausgaben preiswert testen. Ohne weitere Verpflichtung!
Oder gleich das
Abo
?
|
|