BARBATUQUES
Corpo Do Som Ao Vivo
(MCD World Music 341, www.barbatuques.com.br
)
13 Tracks, 92:00, mit engl. u. portug. Infos
Das Stichwort Body Percussion taucht meist im Zusammenhang mit der Human Beatbox im Rap auf. Was aber wirklich Body Percussion ist, zeigt die brasilianische Formation Barbatuques auf ihrer Live-DVD von 2008. Die Kombination von Rhythmen, die hier durch Stampfen, Schreiten, Klatschen oder Schlagen erzeugt werden, mit Mundgeräuschen wie Schnalzen, Zischen, Schreien, Pfeifen, Summen ist aber längst nicht alles. Die Truppe baut in ihre Stücke viele Breaks ein und entwickelt eine eigene Choreografie auf der Bühne. Vor allem bezieht sie das Publikum mit ein, indem sie es dirigiert und selbst Geräusche machen lässt. Für Abwechslung sorgen der sparsame Einsatz von Instrumenten wie Querflöte und Gesangseinlagen. In puncto Virtuosität und Unterhaltungswert dürften Barbatuques ziemlich konkurrenzlos sein. Vor allem aber zeigen sie, dass Brasilien weitaus mehr kulturelle Ecken zu bieten hat als jene, die man gemeinhin kennt. Für Freunde ungewöhnlicher Percussion dürfte Corpo Do Som Ao Vivo eine Offenbarung sein. Während bei uns derartige Formationen eher als Avantgarde wahrgenommen werden, wurden Barbatuques in Brasilien 2006 zur besten Gruppe der Música Popular Brasileiro gewählt.
Hans-Jürgen Lenhart
| 
|