5 Minuten mit...
The Paul McKenna Band
Musik als globale Sprache

Wenn die New York Times über die Paul McKenna Band schreibt, sie sei
die beste Gruppe, die in den letzten zwanzig Jahren aus Schottland gekommen
wäre, dann muss man das nicht unbedingt wörtlich nehmen. Aber ein bestimmtes
Niveau haben die fünf Herren schon erreicht, um ein solches Lob zu erlangen. Der
2009er-Titel als beste Nachwuchsband Schottlands bestätigt das. Sie touren
weltweit und Deutschland steht regelmäßig auf dem Plan.
TEXT: MIKE KAMP
|
AKTUELLE CD:
Stem the Tide (Greentrax Recordings, 2011)

PAUL McKENNA BAND UNTERWEGS:
06.09.2012 Woodstock Christiania DK (Seeland/bei Kopenhagen)
07.09.2012 Haslev Folk Club Haslev DK (Seeland/südlich von Roskilde)
10.09.2012 Folketshus Struer Struer DK (Nordjütland/bei Holstebro)
13.09.2012 Portalen Greve DK (Seeland/südöstlich von Roskilde)
16.10.2012 Zeche Bochum DE
18.10.2012 DIE LUKE Ludwigsburg DE
19.10.2012 Kulturzentrum Lindenbrauerei Unna DE
20.10.2012 Irische Tage Jena DE
22.10.2012 Barrensteiner-Whiskybar Grevenbroich-Barrenstein DE
23.10.2012 Barrensteiner-Whiskybar Grevenbroich-Barrenstein DE
25.10.2012 Zum Förster Haus Letmathe DE
26.10.2012 Zum Förster Haus Letmathe DE
27.10.2012 Pfarrjugendheim Harpen Bochum-Harpen DE
27.10.2012 Pfarrjugendheim Harpen Bochum-Harpen DE
28.10.2012 Bannisters Mülheim an der Ruhr DE
20.06.2013-06.07.2013 Tour of Austria Austria AT
www.paulmckennaband.com
|
Das ist auch der Grund, warum unsere Band so gut funktioniert:
Wir vereinen die unterschiedlichsten musikalischen Einflüsse.
Folkmusik war eigentlich immer schon fester Bestandteil im Leben von Paul
McKenna. Ich habe irische Wurzeln und Singen war bei Familientreffen einfach
normal. Früher war ich sehr häufig in Irland und ging dort zu den Sessions mit
traditioneller Musik. Und auch der Rest der Band wuchs mit Folkmusik auf, das
war also eine ganz normale Sache. Paul und der Bouzoukispieler David McNee
wuchsen in der gleichen Stadt auf und spielten gemeinsam in diversen Bands. Eine
logische Konsequenz dieser Interessen war das Studium an der Royal Scottish
Academy for Music and Drama in Glasgow, und als McKenna wenig später beim Girvan
Folk Festival auf den Flötisten Seán Grey und den Perkussionisten Ewan Baird
traf, war die erste Version der Paul McKenna Band komplett. Gewechselt hat
seitdem eigentlich nur die Position des Fiddlers, die momentan vom
ex-Malinky-Mann Mike Vass eingenommen wird.
... mehr im Heft
| |

FOLKER auf Papier
|
---|
Dieser Artikel ist nur ein Auszug des Original-Artikel der Print-Ausgabe!
Bestelle sie Dir! Einfach das
Schnupper-Abo!
bestellen und
drei Ausgaben preiswert testen. Ohne weitere Verpflichtung!
Oder gleich das
Abo
?
|
|