5 Minuten mit...
Sebastian Lohse
Musikalische Gedanken mit Tiefgang

„Lieder müssen mich anregen – zu Gedanken,
intensiven Gefühlen, zum Verweilen.“
Sebastian Lohse verweist bei der Frage nach dem tieferen Sinn des Titels seiner
zweiten Solo-CD auf Karl Marx, der einmal gesagt habe, auch kleine Erfolge
erfreuten die Arbeiterklasse. Und die ehemalige Stimme der Folkrocker von Letzte
Instanz freut sich sichtlich über sein neues Album. Allein, es gemacht zu haben,
sei ein Erfolg für ihn, egal ob zehn oder zehntausend Leute es hören. Der
Begriff würde ohnehin inflationär gebraucht. Meistens sei nur das Geld gemeint,
wenn von Erfolg die Rede ist. Das ist wohl auch der Grund, dass der Musiker im
Booklet eine Reihe von Klassikerzitaten zum Thema präsentiert, wie zum Beispiel
eines von Max Frisch: Erfolg verändert den Menschen nicht, er entlarvt ihn.
TEXT: MICHAEL KLEFF
|
Mit der Musik fing Sebastian Lohse früh an. Als Fünfjähriger ging es los mit dem
Flötenspiel. Klarinette und Gitarre folgten. Der Gesang kam erst später. Aber
schon mit sechzehn Jahren hatte er seine erste Band. Sozusagen von der Bühne weg
wurde der gebürtige Wolgaster 1998 als Sänger der Letzten Instanz engagiert, mit
denen er fast sieben Jahre lang auftrat. Doch schon in dieser Zeit machte sich
Lohse auf die Suche nach Tiefgang. Er nahm Schauspiel- und Gesangsunterricht,
verschlang Literatur – unter anderem über die Geschichte der Liedermacher
und Chansonniers. Antworten auf seine Fragen fand er auch vor Ort. Er fuhr
nach Norwegen auf den Spuren von Henrik Ibsen. Oder nach Moskau, um den
russischen Dichter und Schriftsteller Jewgeni Jewtuschenko zu besuchen.
Viel Gepäck habe er sich auf diese Weise aufgeladen. Mit meiner neuen CD habe
ich mich jetzt etwas freigeschwommen, meint der Künstler. Fanden sich auf
seinem Solodebüt In Medias Res
vor drei Jahren noch viele Bearbeitungen und Vertonungen anderer Autoren
– von Georg Herwegh bis Jirí Suchý und Paul Verlaine –, so ist das mit
seiner Band Die feine Gesellschaft eingespielte Album Erfolg!
bis auf zwei Beiträge von Werner Karma ganz von eigenen Texten geprägt.
... mehr im Heft
| |

FOLKER auf Papier
|
---|
Dieser Artikel ist nur ein Auszug des Original-Artikel der Print-Ausgabe!
Bestelle sie Dir! Einfach das
Schnupper-Abo!
bestellen und
drei Ausgaben preiswert testen. Ohne weitere Verpflichtung!
Oder gleich das
Abo
?
|
|