PLATTENPROJEKTE
Es gibt DVDs, CDs und spezielle Serien, die sich den herkömmlichen Kriterien
einer Rezension entziehen. Gerade in einer Zeit, in der Tonträger preiswert
produziert werden können, die Menge an Veröffentlichungen inflationär ist und
gleichzeitig die Bedeutung des CD-Konzepts angesichts neuer verfügbarer Medien
mehr und mehr in Frage gestellt zu werden scheint, sind anspruchsvolle Serien
besonders wichtig. Engagierte Vorhaben, ganz gleich ob tatsächliche oder
angebliche, müssen sich mit strengeren Maßstäben messen lassen als zum Beispiel
eine ordinäre Kompilation. 
In diesem Heft schreibt MICHAEL KLEFF über 
The Definitive ..., 
The Roots Of ... und 
Stepping Stone ...
 |   
  www.propermusic.com 
  www.roughtrade.de
 | 
|---|
 
DIVERSE 
Muddy Waters - Stepping Stone 
3 CDs,  64 Tracks /1 DVD 
 
DIVERSE 
The Definitive Charley Patton 
3 CDs, 76 Tracks; 1 DVD 
 
DIVERSE 
The Little Red Box Of Protest Songs 
3 CDs, 60 Tracks; 1 DVD 
 
DIVERSE 
The Roots Of Bob Dylan 
3 CDs, 60 Tracks; 1 DVD 
 
DIVERSE 
The Roots Of Led Zeppelin 
3 CDs, 60 Tracks; 1 DVD 
 
HOWLIN’ WOLF & DIVERSE 
Howlin’ Wolf - Stepping Stone 
3 CDs,  58 Tracks / 1 DVD 
 
LEADBELLY 
The Definitve Leadbelly 
3 CDs, 82 Tracks; 1DVD 
 
CHARLIE POOLE & DIVERSE 
The Essential Charlie Poole 
4 CDs, 80 Tracks 
 
Alle: Proper Records 
Vertrieb: Rough Trade
 |   
Die Überschriften sind unterschiedlich, doch es sind gleich mehrere Dinge, die
allen Ausgaben dieser 4-CD/DVD-Boxsets gemeinsam sind. Da wären zunächst einige
formale Fakten: Alle Aufnahmen sind mindestens fünfzig Jahre alt. Das hat mit
internationalen Urheberrechtsvereinbarungen zu tun, die Proper Records sich
zunutze macht, um die vorliegenden Aufnahmen lizenzfrei wiederveröffentlichen zu
können. Die bis auf eine Ausnahme allen Boxsets beigefügte DVD enthält jeweils
faszinierende historische Dokumente – mit Liveaufnahmen sowie Interviews
mit Zeitzeugen und Musikwissenschaftlern. Die informativen und reichlich
illustrierten Booklets vermitteln gesellschaftliche und kulturelle Hintergründe.
Musikalisch wird nach dem Hören der unzähligen Tracks einmal mehr die Erkenntnis
bestätigt, dass am Anfang der heutigen populären Musik der Blues stand.
 
Das wird besonders eindrucksvoll auf
The Roots Of Led Zeppelin
 dokumentiert. Jimmy Page, Robert Plant, John Paul Jones und John Bonham wären
 ohne Leadbelly (aus seinem „Gallis Pole“ machten Led Zeppelin „Gallows Pole“)
 oder Arthur Crudup („That’s Alright Mama“) nicht denkbar. Die Liste der
 vertretenen Künstler reicht von Blind Willie Johnson und Sleepy John Estes bis
 zu John Lee Hooker. Auf der DVD gibt es Liveauschnitte von unter anderem Muddy
 Waters und Robert Johnson. Und auch Bob Dylan fand seine Inspiration nicht nur
 in Woody Guthrie. Da waren auch Bukka White, Lightnin’ Hopkins oder die mit
 eigenen Boxsets bedachten Charlie Poole, Muddy Waters und Charley Patton. Auf
 der DVD kommen unter anderem Joe Boyd und Sid Griffin zu Wort.
 
   ... mehr im Heft   
   |  | 
  
   
| 
FOLKER auf Papier
 | 
|---|
 
Dieser Artikel ist nur ein Auszug des Original-Artikel der Print-Ausgabe! 
Bestelle sie Dir! Einfach das
   Schnupper-Abo!
 bestellen und
drei Ausgaben preiswert testen. Ohne weitere Verpflichtung! 
Oder gleich das
   Abo
?
 |   
 |