Tollhaus, Karlsruhe, 26.3.2007Der „Meister“ rief und alle kamen, könnte man sagen, denn
das Tollhaus war an diesem Abend bis auf den letzten Platz gefüllt.
Allerdings sollten diejenigen, die dem Ruf gefolgt sind, reich entlohnt
Auf einer Leinwand wurden in permanenter Abfolge diverse Fotos von Dylan
und einigen seiner Lebensstationen eingeblendet, und zeitweise vergaß man
... Markus Dehm |
„Der hat auch Anspruch auf ein wenig Ruhe“Niedecken über Dylan
Im nebenstehenden Beitrag berichtet Markus Dehm über eine Lesung von
Wolfgang Niedecken aus Dylans Autobiographie Chronicles. Wir wollten
von dem BAP-Frontmann und Dylan-Fan etwas mehr über seine Haltung gegenüber
dem Musiker erfahren, den er als „Einstein der Musik“ bezeichnet.
Sie sagen, dass Bob Dylan ihr ganz großes musikalisches Vorbild sei. Nun dauert die Musikerkarriere von Dylan ja bereits seit Jahrzehnten an. Gibt es da eine Epoche, mit der sie sich besonders identifizieren? Nicht unbedingt eine Epoche. Klarer Auslöser meiner Begeisterung für Dylan
war der Song „Like A Rolling Stone“, der mir erstmals zu Ohren kam, als ich
noch in einer Schülerband spielte. Die Wirkung des Songs auf mich war so,
als ob man in einem miefigen Raum sitzt und plötzlich reißt einer die
Haben Sie Bob Dylan schon persönlich kennen gelernt? Der Regisseur Wim Wenders hat uns einmal bekannt gemacht, aber das war nur ein kurzes Treffen. Wir, das heißt BAP, sind auch schon bei Konzerten aufgetreten, bei denen Dylan ebenfalls im Line-up war. Da hätte es natürlich Gelegenheiten gegeben, sich etwas ausführlicher mit ihm zu unterhalten, aber irgendwie will man dem Mann nicht immer auf die Pelle rücken. Der hat auch Anspruch auf ein wenig Ruhe. ... Die Fragen stellte Markus Dehm |
|
|
|
|
Interesse? Dann brauchst Du die
Zeitschrift! |
Mehr über Wolfgang Niedecken
|