![]() |
Schottlands traditionelle Musikszene hat keinen
Nachwuchsmangel. An jungen Talenten fehlt es nicht. Und seit ein paar Jahren
wird ihnen auch tatkräftig unter die Arme gegriffen, ob in den Kursen des
Adult Learning Projects (ALP) in Edinburgh oder an der Royal Scottish
Academy for Music and Drama in Glasgow. Ein ganz besonderes Projekt ist seit
über sechs Jahren in Plockton der dortigen Highschool
angegliedert.
Von Eberhard „Paddy“ Bort
Plockton ist ein kleines, abgelegenes Highlanddorf in Wester Ross,
gegenüber der Insel Skye - pittoresk, traditionell Anziehungspunkt für
Künstler, während sich nicht allzu viele Touristen hierher verirren. Im Mai
2000 wurde hier an der Plockton High School die Sgoil Chiùil na
Gàidhealtachd, das National Centre of Excellence in Traditional Music
eingerichtet, finanziell gefördert von der schottischen Regierung und vom
Highland Council. Direktor dieser bis heute in Schottland einzigartigen
Einrichtung ist der Musiker Dougie Pincock, der in seinem früheren Leben
sieben Jahre lang als Mitglied der Battlefield Band in Sachen Scottish Folk
durch die Welt gezogen ist.
Plockton kombiniert Schulunterricht in der Sekundarstufe mit intensiven
Abendkursen - mindestens zehn Stunden pro Woche - mit einigen der besten
Tutoren der schottischen Folkszene. Pipes, Fiddle, Akkordeon,
clàrsach („Harfe“), Piano, Whistles und Flöten sowie gälische und
schottische Gesangstradition werden unterrichtet. Dazu kommen Studiotechnik
und Bühnenpraxis. Individuelle Musikstunden, Gruppenarbeit, Workshops und
Unterrichtseinheiten zu Geschichte und Hintergrund der Musik stehen ebenso
auf dem Lehrprogramm. Zu den prominenten Tutoren gehören u. a. Blair Douglas
(Akkordeon), einer der Gründerväter von Runrig, der Gitarrist und
Multiinstrumentalist Jack Evans (The Easy Club, Jock Tamson’s Bairns, The
Cauld Blast Orchestra), die clàrsach-Spielerin Karen Marshalsay, die
gälische Sängerin Wilma Kennedy, die Scots-Folksängerin Christine Kydd
(Chantan, Sinsheen), Fiddler Ian McFarlane (Blazin Fiddles), Pianist Andy
Thorburn (Blazin Fiddles) und natürlich der Direktor selbst: Dougie Pincock
(Whistles, Flöten).
|
|
|
|
Interesse? Dann brauchst Du die
Zeitschrift! |
Mehr über das National Centre of |