TIM GEBEL
Pimp Your Blues:
Bluesgitarre für Fortgeschrittene – Turnarounds, Improvisation, Scales, Arpeggios, Chords
O. O.: New Music Academy, 2008
97:00, DVD inkl. E-Booklet
ISBN 978-3-930544-11-0
Seit 15 Jahren bietet die New Music Academy mit Sitz in Offenbach eine Art
Videofernstudium an. Bei Interesse kann man sich über die unten angegebene
Website über Modalitäten und Angebot schlau machen. Die DVD zum Thema Blues ist
sicherlich auch für den fortgeschrittenen Anfänger schon ganz brauchbar.
Gitarrist Tim Gebel sitzt uns frontal gegenüber und erklärt, was das Zeug hält.
Eine echte Gitarrenstunde! „Split screens“ sorgt für den optimalen Blickwinkel.
Zunächst widmet er sich der Rhythmusgitarre, erklärt Bluesschema sowie Patterns
für den Blueser-Alltag. Solo, Arpeggio, sprich Akkordzerlegung, Tonleitern und
Turnarounds sind die folgenden Themen. Neben der wirklich sehr klaren und
verständlichen Erklärung durch Gebel finden sich im Datenteil der DVD natürlich
auch Noten und Tabulatur in übersichtlichem Druck. Playalongs helfen das
Erlernte zu üben und zu festigen. Das Konzept der Blues DVD wirkt durchdacht,
ist gut strukturiert und die Umsetzung sehr gelungen. Stoff für viele Stunden
und eine Menge authentisch klingendes Material.
Rolf Beydemüller
Bezug:
www.newmusicacademy.de,
www.mutemusicpromotion.de
| 
|
STEFAN GROSSMANN
Folk Blues for Fingerstyle Guitar: A Two Volume DVD Set – Taught by Stefan Grossman
Sparta, NJ : Stefan Grossman’s Guitar Workshop, 2008
197:00, Do-DVD plus Begleitheft (63 S.; auch als PDF enth.). [GW; 989-990]
Stefan Grossman und seinen Gitarrenworkshop muss man nicht mehr vorstellen.
Unter dem Oberbegriff „Folk Blues“ gibt es bekannte Bluesthemen, Ragtimes und
einige „old time mountain ballads“. Grossman führt gewohnt sympathisch und
souverän durch gut drei Stunden Workshop. „Corrina, Corinna“, „St. Louis Blues“
oder „House Carpenter“, um nur einige der Traditionals zu nennen, werden
gründlich und von allen Seiten beleuchtet. Neben der Standardstimmung finden
sich Stücke in „Dropped D“, dem klassischen DADGAD, „Open D“ und „Open C“. Als
Kenner kann Grossman natürlich immer noch ein wenig mehr tun, wartet mit
Anekdoten und biografischen Hintergründen auf, die den Unterricht sehr
kurzweilig machen. Ein echtes Novum und ein wunderbarer Bonus sind allerdings
die beigefügten „Originale“ aus den Zwanziger- und Dreißigerjahren.
Audioaufnahmen von Blind Boy Fuller, Willie Walke, Bessie Smith, Big Bill
Broonzy oder Blind Lemon Jefferson machen diese DVDs zur aufregenden Entdeckung
und Zeitreise in einem. Und es hilft zum lebendigen Verständnis einer Musik, die
nicht zuletzt durch Musiker wie Stefan Grossman vor dem Vergessen bewahrt wird
Rolf Beydemüller
Bezug:
www.guitarworkshopuk.com,
www.mutemusicpromotion.de
| 
|
FRANCO MORONE
Acoustic Guitar Solos
(Mel Bay Publications 21736DVD, http://melbay.org)
11 Tracks, 35:00
Der unkommentierte Mitschnitt eines Konzertes des italienischen
Fingerstyle-Gitarristen Franco Morone in Rijeka. Viel erfährt man nicht über
Ort, Zeit und Hintergrund der Veranstaltung – man könnte auch sagen, nichts. Der
Standort der Mikrofone war leider auch nicht sehr günstig gewählt: zu weit
entfernt, daher klingt alles ein bisschen hallig. Dazu kommt ein hustender
Zuhörer, der ab und an näher am Mikro scheint als der gute Franco. Die Musik ist
nun aber wirklich ohne Tadel. Morone bietet einen schönen Querschnitt aus seinem
Werk, beginnend mit drei Stücken aus dem Album
Italian Fingerstyle Guitar
. Nach den italienischen Melodien und zwei Titeln aus
Running Home
gibt es mit dem
Porgy-and-Bess
-Klassiker „Summertime“ schon einmal einen kleinen Vorgeschmack auf das kommende
Album
Blues Retrospective
. Und ob Blues, keltisches Tune, Jazz oder italienische Melodei – unter Morones
Händen verwandelt sich alles in eine sehr persönliche Sprache von großer Poesie
und Schönheit. Er spielt mit hörbarer Freude und Hingabe – und die abschließende
Tarantella hält ihn schließlich nicht mehr auf dem Stuhl. Das Publikum nahm’s
mit großer Begeisterung auf. Ein großer Gitarrist.
Rolf Beydemüller
| 
|
SHOW OF HANDS
Tour Of Topsham March 2007
(Hands On Music HMDVD02, www.showofhands.co.uk)
98:00
Das Phänomen Show of Hands wird mit dieser DVD wunderbar ausgeleuchtet. Sie
beginnt und endet beim 2007er Konzert in der Royal Albert Hall in London. Eine
riesige und ehrwürdige Halle, die SoH bereits drei Mal ausverkauft haben.
Dazwischen geht es auf der DVD um eine Art Aufwärmtour exklusiv durch den
malerischen Fünftausend-Seelen-Küstenort Topsham in der Nähe von Exeter. Dort
beziehungsweise in der Nähe wohnen SoH und dort gaben sie an fünf
aufeinanderfolgenden Abenden Konzerte an verschiedenen Örtlichkeiten – im Rugby
Club, Farmshop, Hotel –, die nicht im Internet bekannt gemacht wurden, um das
Lokalkolorit zu wahren. Café und Kneipe waren so klein, dass man aus
Platzgründen auf Miranda Sykes verzichten musste. Aufgenommen wurde mit drei
Handkameras. Großes Kino ist das nicht, aber so intim, als säße man in der engen
ersten Reihe. Auch der Sound ist nicht Hi-Fi, aber die Stücke kennt man eh und
so passen sie auch besser zu den teils grobkörnigen Bildern. Dieses Talent von
SoH haben nicht viele Künstler: Sie können Tausende in der Royal Albert Hall
genauso begeistern wie zwanzig bis dreißig Leute im Café in Topsham. Sie können
es nicht nur, sie tun es immer wieder. Die DVD ist der Beweis.
Mike Kamp
| 
|