SIMPHIWE DANA
The One Love Moment - On Bantu Biko Street
(Skip SKP 9075-2/Soulfood, www.skiprecords.com)
Promo-CD, 12 Tracks, 77:46
Hätten wir das Debütalbum Zandisile nicht schon in Folker 5/2006
zum Anlass genommen, der Dame einen Artikel zu widmen, würden wir es jetzt
ganz sicher nachholen. Denn Simphiwe Dana legt nicht nur nach, sondern noch
einen drauf. Der Groove in den Stücken ist so gut versteckt, dass man ihn
eher unbewusst registriert, und doch versetzt er einen sofort in
Schwingungen. Das ist das geheimnisvolle an Simphiwe Danas Musik, sie löst
Muskelkontraktionen aus, deren Ursache ganz unterschwellig bleibt, und aus
vielen kleinen Zuckungen wird ein tanzender Mensch. Klar steht bei ihr der
Gesang im Vordergrund, und der wird von einem ungewöhnlich arrangierten Chor
nicht nur in die Ohren, sondern auch unter die Haut getrieben. Man fühlt
sich in einen Schwebezustand versetzt, der von einer subtilen Mischung aus
Jazz und Gospel, südafrikanischer Chortradition und verführerischen Melodien
aufrecht erhalten und in immer neue Sphären geführt wird. Alles von
erstklassigen Musikern eingespielt, hervorragend aufgenommen und exzellent
gemischt. Und bei dem Titel The One Love Movement kann es, auch wenn
damit anderes intendiert ist, nicht lange dauern, bis man die Wirksamkeit
dieser Droge im Schlafzimmer ausprobiert. Simphiwe Dana verleiht mehr als
nur Flügel.
Luigi Lauer
| 
|