DIVERSE
Bridges - Live In China
(Grappa Musikkforlag HCD 7201 / Galileo)
11 Tracks, 48:48, mit ausführlichen engl., franz., norweg. und chin. Infos
Im Winter 2003/04 traf die famose norwegische Sängerin Unni Løvlid während
einer Chinareise drei Sängerinnen und einen Herrn, der das traditionelle
Instrumentarium des Dong-Volkes (Flöten, Mundorgel und eine so genannte
„Ochsenknochen-Geige“) aufs Vortrefflichste zu bedienen verstand. Man
musizierte ein wenig zusammen und entdeckte biographische Gemeinsamkeiten,
gehören sowohl Løvlid als auch die Dong(-Chinesen) in ihren jeweiligen
Ländern zu einer sprachlichen und kulturellen Minderheit. Hier eine - auch
musikalische - Brücke zu bauen, schien der crossovererfahrenen Sängerin eine
gute Idee zu sein. Also wurden Wu Chuan Ping, Lu Yingmei, Pan Xin Zhi (die
Sängerinnen) und Wu Anhua Dongliang 2004 auf das Førde-Folkfestival
eingeladen und trafen dort auf das Løvlid Trio (U. L., Gesang, Frode Haltli,
Akkordeon, Terje Ingenset, Percussion). 2006 kam es dann zum Gegenbesuch in
China. An unterschiedlichen Orten entstanden die vorliegenden Aufnahmen, bei
denen überwiegend ein Nebeneinander zweier musikalischer Kulturen
stattfindet, obwohl sich beide Seiten hörbar um das „Zusammen“ bemühen. Doch
obwohl ich die musikalische Grundidee für verfehlt halte, liebe ich diese CD
gerade deshalb: Weil sich hier traditionelle Musik mit ihren
Widerborstigkeiten und Eigenarten genau die Relevanz zurückgeholt hat, die
sie im Zeitalter von globalisiertem Ethnopop bereits zu verlieren schien.
Walter Bast
| 
|